Küken zurückbringen

War die Brut erfolgreich und die herzigen Küken sind da, werden diese von Klein und Gross bestaunt. Achten Sie darauf, dass die Küken genug frisches Wasser und Kükenfutter zur Verfügung haben. Auch eine Wärmeplatte oder Wärmelampe muss im Gehege vorhanden sein. Die Küken benötigen diese Wärmequelle ca. 2 Monate um sich optimal zu entwickeln. Lesen Sie die Richtlinen zur Haltung von Geflügel.
Retournieren der Küken
Nach rund 1 bis 2 Wochen können Sie die Küken zu uns nach Linden bringen. Auch ältere Küken nehmen wir zurück.
Wenn Sie uns die Küken zurückbringen, nehmen Sie am besten eine Kartonschachtel (nicht zu gross). Legen eine warme Bettflasche mit einem Tuch darüber hinein und darauf die Küken. So können die kleinen flauschigen Publikumslieblinge transportiert werden, ohne dass diese frieren. Bringen Sie uns die ganze Herde (Hähne und Hennen) retour, so ist dies für Sie kostenlos. Bringen Sie nur Hähne retour, so verlangen wir CHF 5.00 pro Tier. Nach ca. 2-3 Monaten kann man das Geschlecht der Küken erkennen. Haben Sie Fragen? Ist Ihnen etwas unklar? Wir sind für Sie da.
Küken behalten

Sie haben Freude an den Küken und die nötige Infrastruktur, um die Küken zu behalten?
Nebst Wasser und Kükenfutter sind die gesetzlichen Masse für die Haltung von Geflügel zu beachten. Hier gehts zur Tabelle der Richtlinien.